Kulinarisches


Direkt im Hafen haben Sie mehrere Möglichkeiten sich in Ihrem Urlaub kulinarisch verwöhnen zu lassen. Angefangen bei den frischen Brötchen zum Frühstück („Café am Hafen“) über ein leckeres Stück Kuchen am Nachmittag („Die Villa“ und „Café am Hafen“) bis hin zu einem entspannten Abendessen („Quintings Burger“, Restaurant „Piratennest“, „Taverne Syrtaki“ und „Hafen Imbiss Kap Orth“). Darüber hinaus finden Sie hier einige Empfehlungen über die Insel verteilt.

 


„Café am Hafen“ – Frische Brötchen, leckere selbstgebackene Kuchen nach Omas Rezept, üppiges Frühstück, Eisbecher, Kaffee- und Teespezialitäten, Softdrinks, Bier und Wein.
Das freundliche Personal wird Sie verwöhnen und Sie können hier eine gemütliche Zeit in der Sonne verbringen und den Hafen beobachten.

 

„Die Villa“ – Hier bekommen Sie eine Auswahl an Kuchen, Eis, Kaffee- und Teespezialitäten sowie kalte Getränke. Die Lage ist direkt im Hafen sehr gemütlich und zentral.

 

„Quintings Burger“ – Das sympathische Team von Quintings Burger serviert eine große Auswahl an Burgern, Pommes, Salaten und Desserts, kalten Getränken und Cocktails. Bei der Auswahl der Zutaten wird großer Wert auf frische und regionale Produkte gelegt.

 

„Piratennest“ – Im Piratennest gibt es eine große Auswahl an Fisch-, Fleisch- und vegetarischen Gerichten. Hier dürfte für jeden etwas dabei sein.

 

„Taverne Syrtaki“ – Das griechische Restaurant hat eine umfangreiche Karte mit typisch griechischen Speisen. Die Portionen sind reichlich und die Preise fair.

 

„Hafen Imbiss Kap Orth“ – Am unteren Ende vom Hafen, kurz vor der Surfer Bucht liegt das „Kap Orth“. Hier gibt es sowohl typische Imbissgerichte, als auch leckere Fischgerichte und Fischbrötchen. Ein Besuch im „Kap Orth“ lohnt sich immer! Entweder für den kleinen Hunger zwischendurch oder auch zum Abendessen. Auch ein schnelles, frischgezapftes ´Flens´ gibt es hier, um danach wieder die Surfer und Kiter zu beobachten oder den Sonnenuntergang zu genießen. Auf Wunsch können die Speisen auch mitgenommen werden.

 

„Aalkate“ Lemkenhafen – Nicht weit vom Hafen in Orth, in Lemkenhafen, liegt die „Aalkate“. Diese Fischräucherei mit Fischrestaurant ist weit mehr als ein Geheimtipp. Ein Besuch ist ein Muss! Die Einrichtung ist urig und man wird von einem Duft nach geräuchertem Fisch empfangen, der einem das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt. Wer Fisch mag, findet hier sicher etwas Passendes. Sowohl eingelegte Heringe, als auch geräucherte Köstlichkeiten. Im vorderen Bereich der „Aalkate“ ist die Selbstbedienungstheke und der Abholbereich.
Hinter dem Gebäude bietet sich im großen Biergarten der Blick auf die Bucht von Lemkenhafen, mit direktem Blick auf die Ostsee und die Fehmarnsundbrücke. Zudem werden hier auch frisch zubereitete Fischgerichte angeboten. Sie erreichen Lemkenhafen entweder mit dem Auto in weniger als 10 Minuten oder zu Fuß oder per Fahrrad über den Deich.

 

„Elli´s Snackeria“ – Auf halbem Weg nach Lemkenhafen über den Deich, liegt „Elli´s Snackeria“. Direkt am Kite-Hotspot hinterm Deich (Höhe Gollendorf) befindet sich das kleine Bistro. Mit warmen und kalten Snacks (Flammkuchen, Bowls, Salate und Desserts), sowie Getränken kann man sich hier nach einer Fahrradtour, einem ausgiebigen Spaziergang oder vom Beobachten der Kiter auf dem Wasser stärken und erholen. „Elli´s Snackeria“ ist entweder über den Deich oder mit dem Auto erreichbar, ein separater Parkplatz (gegen Gebühr) steht zur Verfügung.

 

„Teekontor“ mit „Café im Hof“ im Zentrum von Burg, der Hauptstadt der Insel – Ein absolutes Muss für Tee- und vor allem Kuchen-Liebhaber! Auf der einen Seite des gemütlich eingerichteten „Wohnzimmers“ befindet sich das „Teekontor“ mit einer riesen Auswahl an verschiedenen Teesorten. Schon beim Eintreten wird man vom Duft der Aromen überwältigt. Auf der anderen Seite befindet sich die Kuchentheke mit einheimisch produzierten Kuchen und Torten. Hier und im angeschlossenen „Cafe im Hof“ kann man nach einem Stadtbummel durch Burg sehr gemütlich verweilen.

 

„Burg Eis“ – Einen Besuch im „Lütt Huus“ an der Hauptstraße in Burg sollte man sich ebenfalls nicht entgehen lassen. Seit vielen Jahren hält sich die Tradition, wer die Fehmarnsundbrücke auf dem Weg zur Insel zuerst sieht, bekommt ein Burg Eis…

Die Kugeln sind groß und die Wundertüte kaum zu schaffen. Besser nicht nach einem Stück Kuchen vom „Café im Hof“ ansteuern 😉

 

„Cafe Sorgenfrei“ (Südstrand, Burgtiefe) – Direkt am Wasser an der Hafeneinfahrt zum Yachthafen von Burgtiefe gelegen, lässt es sich hier auf der großen Terrasse lange aushalten. Vorher oder nachher kann man direkt mit den Füßen durch den Sand vom Südstrand schlendern.

 

Wochenmarkt – Im Zentrum von Burg findet auf dem Marktplatz jeden Mittwoch von 7-14 Uhr der Wochenmarkt statt. Hier gibt es klassisch frische, regionale Marktprodukte sowie Handarbeits-Artikel.